Mit der neu erworbenen Akkreditierung im Bereich Temperatur und relative Feuchte können wir unseren Akkreditierungsumfang nun weiter ausbauen:
Wir sind in folgendem Umfang nach den Messverfahren DKD-R 5-1:2018 und DKD-R 5-8:2019 akkreditiert:
Temperatur
| Messgröße / | Messbereich/ | Messbedingungen/ | kleinste angebbare | Bemerkungen | 
| Direktanzeigende Thermometer, Temperaturtransmitter und Datenlogger mit Widerstandssensor | 5°C bis < 20°C | DKD-R 5-1:2018 im isothermalen Ausgleichsblock | 0,15 K | Vergleich mit Normal- Widerstandsthermometer | 
| 20°C bis 30°C | 0,10 K | |||
| >30°C bis 50°C | 0,15 K | 
Relative Feuchte
| Messgröße / | Messbereich/ | Messbedingungen/ | kleinste angebbare | Bemerkungen | 
| Messgeräte für relative Feuchte | 20% bis 75% | DKD-R 5-8:2019 im Feuchtegenerator mit Lufttemperatur: | 1,5% | Vergleich mit Messunsicherheit ausgedrückt | 
Sie finden diese Details auch in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde.
Gerne dürfen Sie Ihr Messgerät zur Erfassung von Temperatur und / oder relativer Feuchte direkt in unser permanentes Labor einsenden. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnellste Abwicklungszeiten: Standard - 4 Arbeitstage / Eilservice - ab 48 Stunden (Details auf Anfrage)
- Kalibrierlabor, das den höchsten Ansprüchen entspricht
- Kalibrierung nach DKD-R 5-1:2018 bzw. DKD-R 5-8:2019 und somit Nachweis auf Rückführbarkeit nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001
- Markenunabhängigkeit: Messgeräte aller Hersteller können unabhängig kalibriert werden
- Im Falle einer erforderlichen Reparatur kann diese, falls gewünscht, sofort vorgenommen werden
 
						


